• TurboExperten Konzept
  • Technischer Support
  • Academy
  • TurboExperten finden
  • TurboRatgeber
  • TurboExperte werden!
Wir sind TurboExperten – die Profis rund um Turbolader!
Zum TurboExperten-Partnerportal Zum Partnerportal
  • TurboExperten Konzept
  • Technischer Support
  • Academy
BTS Logo
Zum TurboExperten-Partnerportal Zum Partnerportal
  • TurboExperten finden
  • TurboRatgeber
  • TurboExperte werden!
Startseite    TurboRatgeber    TECHNISCHE INFOS: Turbolader und Ladeluftkühler
Zurück zur Übersicht

Zusammenhang Ladeluftkühler / Turbolader

Zusammenhang Ladeluftkühler / Turbolader
Technische Infos

Turbolader und Ladeluftkühler

Die beiden Bauteile sind direkt miteinander verbunden und müssen im Schadensfall unbedingt geprüft werden.
Durch einen Turboladerschaden, kann es passieren, dass sich Öl im Ladeluftkühler sammelt. Dieses Öl muss entfernt werden bzw. der Ladeluftkühler getauscht werden. Wenn das Öl nicht entfernt wird kann es zum kapitalen Motorschaden kommen (Motor geht durch). Es können sich auch Aluminiumteile, -späne vom Turbolader im Ladeluftkühler sammeln, im schlechtesten Fall langsam Richtung Zylinder drucharbeiten und auf die Ventile aufschlagen bzw. mitverbrannt werden. In diesem Fall ist der Ladeluftkühler durch den Turboladerausfall in Mitleidenschaft gezogen worden.

Es gibt auch Fälle wo der Ladeluftkühler dem Turbolader schadet. Der Ladeluftkühler wird undicht, z. B. durch Steinschlag, Unfall, gebrochene Leitungen oder Schläuche. Dadurch kann der Turbolader die benötigte Luftmenge nicht an den Motor geben. Dies führt zu einer schlechten Verbrennung, Rußbildung, Leistungsmangel. Auch kann es sein das die Motorelektronik gegenregelt und dem Turbolader einfach höher drehen lässt, dies kann zu einer Überlastung des Turbolader führen.

Es ist wichtig das der Ladeluftkühler bei einem Turboladerausfall geprüft wird!


Fremdkörper im Ladeluftkühler

Fremdkörper im Ladeluftkühler. Das Bild zeigt Aluminiumteile vom Verdichterrad des Turboladers. Diese sammeln sich im Eingangsbereich des Ladeluftkühlers. Es ist wichtig das diese Teile entfernt werden.

Alexander Hummer
Von Alexander Hummer

Ähnliche Beiträge

  • Blauer Rauch
  • Ursachen im Zusammenhang mit dem Motoröl
  • Was ist ein Turbolader?
  • Unsachgemäße Handhabung

 
TurboExperten finden

TurboExperten-Finder

Finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe!
KM
  • Altteilrückgabe
  • FAQ
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
© 2023 BTS GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
Deutsch Deutsch Englisch Englisch